
Einweg Inkontinenzunterlagen für den Einmalgebrauch
Bettunterlagen und Krankenunterlagen für den Einmalgebrauch schützen Matratzen und Sitzgelegenheiten vor Verschmutzung und Nässe, ganz ohne zusätzlichen Waschaufwand. Sie verfügen über eine wasserundurchlässige Rückseite aus Folie und bieten vielseitige Vorteile: Ideal für Reisen, da sie leicht und platzsparend sind und keine verschmutzten Unterlagen zurücktransportiert werden müssen. Auch als Sitzunterlage eignen sie sich hervorragend. Der Saugkörper der Inkontinenzunterlagen aus Zellstoffflocken, oft mit Superabsorber angereichert, nimmt Flüssigkeiten zuverlässig auf. Die Einweg-Bettschutzunterlagen gibt es in verschiedenen Größen, Saugstärken und Varianten, z. B. mit Einschlagflügeln. Nach Gebrauch entsorgt man sie einfach im Hausmüll. >>>
Einweg Inkontinenz-Betteinlagen – Hygienischer Schutz für Bett und Möbel
Einweg Inkontinenzunterlagen – auch bekannt als Einmal-Betteinlagen oder Einweg-Bettschutz-Unterlagen – sind eine praktische und hygienische Lösung, um Betten, Matratzen und Sitzmöbel zuverlässig vor Nässe und Verschmutzung zu schützen. Sie werden häufig in Pflegeheimen, Kliniken und im häuslichen Pflegebereich eingesetzt.
Der größte Vorteil: Nach der Nutzung können die Einweg-Betteinlagen einfach im Hausmüll entsorgt werden – aufwendiges Waschen entfällt. So ist jederzeit schnell eine frische, saubere und hygienische Unterlage griffbereit.
Weiche, hautfreundliche Oberfläche mit hoher Saugkraft
Die Oberseite der Einweg-Bettschutzauflagen besteht aus einem weichen, hautfreundlichen Material, das Flüssigkeiten schnell aufnimmt und an das innere Saugkissen weiterleitet. Dieses Saugkissen besteht meist aus Zellstoffflocken.
Hochwertige Varianten enthalten zusätzlich einen Superabsorber – wie in einer Windel – der Flüssigkeit in ein Gel umwandelt und so Auslaufen verhindert. Die Unterseite aus feuchtigkeitsundurchlässiger Folie schützt die Matratze zuverlässig vor Durchfeuchten.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Pflegealltag
Einweg-Inkontinenzunterlagen sind in verschiedenen Größen und Saugleistungen erhältlich und können in unterschiedlichen Bereichen genutzt werden:
- Betteinlagen zum Schutz von Matratzen in Pflegebett oder Krankenbett
- Sitzauflagen für Rollstühle, Sofas oder Stühle
- Schutzunterlagen für Autositz bei längeren Fahrten
- Als Unterlage bei Verbandswechseln oder medizinischen Behandlungen
Die Größen 40×60 cm und 60×60 cm eignen sich ideal als Sitzunterlage oder Rollstuhlauflage. Die Größe 90×60 cm bietet optimalen Schutz im Bettbereich auf Gesäßhöhe und passt mit ihrer Standardbreite zu den meisten Matratzen.
Zusatzausstattung für mehr Sicherheit – Mit und ohne Einschlagflügel
Für noch besseren Halt sind viele Einweg-Betteinlagen auch mit Einschlagflügeln erhältlich. Diese lassen sich unter der Matratze fixieren, wodurch ein Verrutschen verhindert wird. Hochwertigere Modelle sind strapazierfähiger, verklumpen nicht und können – bei Nichtverschmutzung – auch länger im Einsatz bleiben.
Vorteile von Einweg Inkontinenz-Betteinlagen auf einen Blick
- Hygienischer und schneller Wechsel ohne Waschaufwand
- Hohe Saugkraft und zuverlässiger Auslaufschutz
- Hautfreundliche, weiche Oberfläche
- Vielfältige Größen und Ausführungen
- Ideal für stationäre Pflege, häusliche Pflege und unterwegs
Fazit – Praktischer Einmal-Bettschutz für mehr Sicherheit
Ob in der professionellen Pflege oder zu Hause – Einweg Inkontinenz-Betteinlagen bieten einen zuverlässigen Schutz vor Nässe und sorgen für Hygiene und Komfort. Dank der großen Auswahl an Größen, Saugstärken und Ausführungen finden Sie für jeden Bedarf die passende Einweg-Bettschutz-Unterlage.
Zuletzt gesehene Produkte